Automatisierung mit Labvision

LabVision® ist ein modulare Visualisierungs- und Automatisierungssoftware-System für Automatisierungsgeräte von HiTec Zang und Fremdanbietern. Der Prozess wird damit überwacht, gesteuert und geregelt, alle Vorgänge werden protokolliert und archiviert.

LabVision® ist eine leistungsfähige Forschungsprozessleitsystem(FPLS)-Software. Sie eignet sich besonders zum Visualisieren und Automatisieren von Fließ- und Chargenprozessen in Labor, Technikum, Miniplant und Produktion in der Chemie-, Pharma-, Bio und Lebensmitteltechnologie. Auf Grund ihrer Flexibilität wird sie auch in anderen Bereichen wie Deponie-, Solar- und Umwelttechnik eingesetzt.

Die Prozessanlage wird als dynamisches Fließbild zum Beobachten und Bedienen auf dem Bildschirm dargestellt. Die Online-Auswertung liefert Ihnen bereits zur Laufzeit wichtige Informationen über Ihren Prozess. Ermöglicht wird dies durch die Projektmodulbibliothek, die für alle wichtigen Grundfunktionen wie Temperieren, Dosieren, pH-Wert oder Vakuum-Regeln, Destillieren etc. vordefinierte Projektmodule enthält.

Das Programm erfüllt die Anforderungen des NAMUR-Arbeitskreises – AK 2.4 an Forschungsprozessleitsysteme (FPLS) und ist damit für häufig wechselnde oder modifizierte Aufgabenstellungen gerüstet.

Das LabVision®-Basismodul ist die Software-Minimalausstattung des LabVision®-Programmsystems. Es ist ausreichend für Systeme mit kleinem Mengengerüst und geringem Automatisierungsgrad. Es kann mit den Erweiterungsmodulen in Voll- oder Light-Version aufgerüstet werden. Die Datenpunktanzahl kann ebenfalls erweitert werden.

Eine LabVision®-Lizenz beinhaltet die kostenfreie Update-Berechtigung für drei Monate. Kleinere Änderungen (Bugfixes) innerhalb einer Hauptversion können auch nach diesem Zeitraum kostenfrei von unserem Webserver geladen werden.

Funktionen

  • Konfigurieren und Parametrieren
  • Überwachung und Meldung von Alarmen, ohne Reaktionen und Langtextmeldungen mit drei vordefinierten Meldungsklassen
  • Designer
  • RI-CAD beschränkt auf 50 Grafikobjekte
  • Online-Grafik beschränkt auf 8 Kurven und eine Seite
  • Analogschreiber
  • Ablaufbericht Grundausstattung
  • HiText enthält zwei gleichzeitige HiText-Programme á 10 Zeilen
  • Gerätebausteine für HiTec PNKs
  • Demo Projektmodulvorlagen
  • Datenexport in Text- oder Tabellen-Dateien, beschränkt auf manuellen Start
  • Bedienoberfläche in Deutsch und Englisch

Ablaufbericht

Programmiersprache Hitext

Die Sensoren und Aktoren sind an eine Box, den Labmanager, angeschlossen, die mit analogen und digitalen Ein- und Ausgängen (Temperatur, 4-20 mA usw.) ausgestattet ist. Es verfügt auch über serielle Schnittstellen. Andere Geräte können direkt über LAN mit dem PC verbunden werden. Die Labvision-Software kann einfach für die Kommunikation mit diesen Geräten konfiguriert werden.